Wand Verblendsteine und Rosetten zur Wandverkleidung aus Styropor®
Die Marke HOMESTAR zeigt die aktuellen Trends!
Und wieder einmal werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die SachEx GmbH zeigt mit kreativen Beispielen, wie mit eckigen Rosetten und Verblendsteine Zimmerwände verschönert werden können.
Die Tapete legt momentan bei den Renovierungswütigen eine Pause ein. Die Zeichen stehen für Wände im Beton-Look oder mit Glanzoptik sowie für dreidimensionale Wandverkleidungen jeglicher Art. Genau diesen Trend greift die Marke HOMESTAR® jetzt auf und meldet sich mit einer Styropor® Steinimitation sowie einer eckigen Rosette aus hochwertig geschäumten Polystyrol zurück.
Hochpreisige Natursteine waren gestern – farblich frei gestaltbare Steinimitationen aus Polystyrol bringen Leben an die Wände
Die Styropor® Verblendsteine gibt es im praktischen Pack mit einem Quadratmeter Inhalt. Das sind zehn Steine mit einer Abmessung von je 50 x 20 cm. Eine aufwendige Vorbehandlung der Wand sowie ein Verfugen entfallen bei diesem Produkt, sodass sie schnell und einfach mit dem passenden Styropor® Kleber SX 100 an die Wand zu bringen sind. Nach einer Trocknungszeit lässt sich die neue Steinwand dann in der Wunschfarbe streichen. Wer einen naturnahen Effekt wünscht, verwendet sandfarbenen Feinputz und zaubert sich so das mediterrane Flair in die eigenen Vierwände.
Eckige Rosetten – vom Decken- zum Wandschmuck
Bisher machten Rosetten an Decken inklusive eines herabhängenden Kronleuchters eine gute Figur. Mit der neuen HOMESTAR® Rosette in eckiger Form wurde allerdings förmlich ein Wandpanel geschaffen, das zukünftig ähnlich wie die Steinimitation jegliche Form von Innenwänden kreativ aufwerten wird. Die moderne eckige Form und die hervorstehenden Ebenen geben jedem Raum einen individuellen Charakter.
Dieser kann noch durch jede noch so ausgefallene Farbgestaltung unterstrichen werden. Denn auch diese Styropor®-Rosette (Wandrosette) ist in reinem Weiß erhältlich und kann nach Belieben gestrichen werden. Tolle Beispiele zeigen sich bereits in diesem Blogeintrag.